Wald mein Stadtteil

Herzlich Willkommen zu „Wald mein Stadtteil“

Wald mein Stadtteil

Hier die Schnellübersicht

Veranstaltungen und Termine

Neues von Facebook

Walder Einzelhandel

Sehenswertes in Wald

Bildung - Sport - Kultur

Aktuelles aus Wald

Das Beste aus Wald

Der Walder Markt

Wir in den Social Media

Veranstaltungen und Termine in Wald

26
APR

Aufstellen des Maibaums

Walder Kirchplatz, ab 10:00 Uhr

Traditionell wird die Outdoor-Saison bei uns in der Nach-Osterzeit mit der Aufstellung des Maibaums eingeläutet. 

Dies soll am nächsten Samstag, 26.04.2025, erfolgen. Die Freiwillige Feuerwehr unserer Walder Löscheinheit 7 wird die Birke auf dem Grundstück der Fa. Diefenbach abholen und zum Walder Kirchplatz transportieren. 

So gegen 11 Uhr kann der Baum dann in die Bodenhülse eingesetzt werden. Natürlich wird vorher der Kranz befestigt. Anschließend gibt es Aktionen für Kinder und Schüler der FALS backen für Sie Waffeln. 

Auch Hannelise/Unverpackt Laden hat den ganzen Nachmittag geöffnet und lockt mit Wein und besonderen Getränkesorten. 

Ab ca. 16 Uhr gibt es dann zusätzlich Grillwürstchen und Getränke am Stand des Walder Bürgervereins. 

Um 17 Uhr spielt die Band xMicx Under Cover bis der Abend ausklingt.

26
APR

Laurel & Hardy Museum

Laurel&Hardy-Museum, ab 12:00 Uhr

Das Laurel & Hardy Museum ist eines von weltweit nur dreien, die sich mit dem Werk des Komikerduos „Dick & Doof“ befassen.

Aus aller Welt haben Vera und Wolfgang Günther die Ausstellungsstücke für ihr Museum zusammengetragen. Die beiden Solinger sind Experten in Sachen Stan & Olli und haben aus ihrer Leidenschaft zum amerikanischen Slapstick der Stummfilm- und frühen Tonfilmzeit ein Museum gemacht.Das Herzstück der Sammlung sind die zahlreichen Filme des Komiker-Duos, aus denen sich die Besucher ihr eigenes Programm zusammenstellen und dann anschauen können. Daneben gibt es auch eine Vielzahl an Exponaten rund um das Werk der beiden Künstler zu sehen: Filmplakate, Fotos, Programme, Presseartikel, Plastiken sowie verschiedene private Dokumente zum Staunen und Schmunzeln.

Öffnungszeiten

Das Museum ist an jedem letzten Wochenende im Monat geöffnet:

Samstag: 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Sonntag: 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Besuche außerhalb dieser Öffnungszeiten und Gruppenbesuche nach Absprache.

26
APR

Terassenkonzert bei Hannelise

Hannelise Walder Kirchplatz , ab 16:00 Uhr

Um 17 Uhr spielt die Band xMicx Under Cover bis der Abend ausklingt

26
APR

Liquid Karna

Waldmeister e. V. , ab 20:00 Uhr
26
APR

Liquid Karma im Waldmeister

Waldmeister e.V., ab 20:00 Uhr

Liquid Karma – kreativer Powerrock mit Wiedererkennungswert Liquid Karma – kreativer Powerrock neu definiert Die Solinger Band Liquid Karma steht für kraftvollen und vor allem kreativen Powerrock, der mit eingängigen Hooklines und innovativen Kompositionen überzeugt. Ihre Musik lebt von einem einzigartigen Mix aus Energie, Melodie und Emotion, der sich mühelos über Genregrenzen hinwegsetzt. Mit einem unverkennbaren Sound schaffen es Liquid Karma, die Essenz des klassischen Rock mit modernen Elementen zu verschmelzen und dabei zeitlose Songs zu kreieren. Ihre Musik ist so vielseitig wie die Einflüsse, die sieinspirieren – dennoch bleiben sie stets ihrer eigenen kreativen Handschrift treu.Kontraste, Dynamik und Zeitlosigkeit Liquid Karma lieben das Spiel mit Kontrasten. Ihre Kompositionen vereinen facettenreiche und teils gegensätzliche Passagen zu kompakten Arrangements, die den Zuhörer auf eine musikalische Reise mitnehmen. Mal laut und explosiv, mal melancholisch und introspektiv – jedes Stück ist eine Einladung, sich auf ein intensives Klang- und Hörerlebnis einzulassen. Dabei ist der Sound der Band bewusst zeitlos gehalten, wodurch die Songs nicht nur den aktuellen Zeitgeist treffen, sondern auch langfristig Bestand haben. Einflüsse und Eigenständigkeit Obwohl Liquid Karma von namhaften Bands wie den Smashing Pumpkins, Radiohead, Queens of the Stone Age, Foo Fighters und den Beatles beeinflusst sind, bewahren sie stets einen hohen Grad an Eigenständigkeit. Diese Einflüsse dienen als Inspiration, die die Band in ihren ganz eigenen Stil übersetzt. Ob in mitreißenden Gitarrenriffs, kraftvollen Rhythmen oder unverwechselbaren Melodien – Liquid Karma gelingt es, ihrem Sound einen hohen Wiedererkennungswert zu verleihen. Fokus auf den eigenen Stil Für Liquid Karma steht die Herausarbeitung eines eigenständigen Sounds und Stils im Vordergrund. Sie vermeiden es bewusst, sich in eine bestimmte „Schublade“ einordnen zu lassen, und setzen stattdessen auf Vielfalt und künstlerische Freiheit. Ihr Ziel ist es, eine klangliche Identität zu schaffen, die Grenzen überschreitet und Hörerinnen und Hörer unabhängig von Genrevorlieben begeistert. FazitLiquid Karma ist mehr als nur eine Band – sie sind eine musikalische Reise voller Energie, Emotion und Innovation. Ihre Fähigkeit, kraftvollen Powerrock mit eingängigen Hooklines und zeitlosen Kompositionen zu verbinden, macht sie zu einer außergewöhnlichen Bereicherung der Rockszene. Für alle, die auf der Suche nach authentischer und mitreißender Musik sind, sind Liquid Karma eine klare Empfehlung. Liquid Karma sind (v.l.n.r.)Pete Pohl * Gesang / Drums Bastian Kopp * Gitarre / Keys / Gesang Daniel Meis * Gitarre / Gesang Stefan Schaub * Drums Andreas Müller * Bass

– VK 8€ / AK 12€  

Direktlink:https://www.solingen-live.de/557672

– Start: 20:00 / Einlass 19:00

27
APR

Laurel & Hardy Museum

Laurel&Hardy-Museum, ab 11:00 Uhr

Das Laurel & Hardy Museum ist eines von weltweit nur dreien, die sich mit dem Werk des Komikerduos „Dick & Doof“ befassen.

Aus aller Welt haben Vera und Wolfgang Günther die Ausstellungsstücke für ihr Museum zusammengetragen. Die beiden Solinger sind Experten in Sachen Stan & Olli und haben aus ihrer Leidenschaft zum amerikanischen Slapstick der Stummfilm- und frühen Tonfilmzeit ein Museum gemacht.Das Herzstück der Sammlung sind die zahlreichen Filme des Komiker-Duos, aus denen sich die Besucher ihr eigenes Programm zusammenstellen und dann anschauen können. Daneben gibt es auch eine Vielzahl an Exponaten rund um das Werk der beiden Künstler zu sehen: Filmplakate, Fotos, Programme, Presseartikel, Plastiken sowie verschiedene private Dokumente zum Staunen und Schmunzeln.

Öffnungszeiten

Das Museum ist an jedem letzten Wochenende im Monat geöffnet:

Samstag: 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Sonntag: 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Besuche außerhalb dieser Öffnungszeiten und Gruppenbesuche nach Absprache.

29
APR

Wie geht es weiter mit Hannelise?

Hannelise Walder Kirchplatz , ab 19:00 Uhr
8
MAI

Reparatur-Café

Stadtteilmanagement , ab 14:00 Uhr
8
MAI

Walder FeierAbendMarkt

Walder Kirchplatz, ab 17:00 Uhr

Feierabendmärkte

Bald ist es wieder soweit! Der nächste Feierabendmarkt findet am 08.05.2025

von 17 - 21 Uhr auf dem Walder Kirchplatz statt. Insgesamt sind im Jahr 2025

5 Feierabendmärkte geplant.

Aus den bisherigen Erfahrungen haben wir das Anmeldeverfahren verändert.

Wenn Sie an einem oder mehreren Feierabendmärkten teilnehmen möchten:

Anmeldungen und Fragen bis zum 28.02.2025 per Mail an

petbau4756@t-online.de

12
MAI

Reparatur-Café

Stadtteilmanagement , ab 15:00 Uhr
15
MAI

Reparatur-Café

Stadtteilmanagement , ab 14:00 Uhr
15
MAI

Sebastian Gahler Two Moons Quartett Music inspired by the works of Haruki Murakami

Evangelische Kirche Solingen-Wald, ab 19:30 Uhr

Dass der japanische Weltschriftsteller Haruki Murakami Jazz liebt, ist bekannt. Sebastian Gahlers neues Album beweist, dass auch das Gegenteil gilt: Jazz liebt Murakami. Der Düsseldorfer Jazzpianist und Komponist hat mit Two Moons eine kleine, feine Kollektion musikgewordener Literatur geschaffen. In seinen Stücken erweckt er bekannte Romanfiguren zum Leben oder greift literarische Motive aus Murakamis Werken auf.In diesen facettenreichen musikalischen Ausflügen beweist Sebastian Gahler sowohl Kennen als auch Können. Für ihn verkörpern die Romane Haruki Murakamis eine lange Freundschaft. Das erste Buch schenkte ihm sein ehemaliger Musiklehrer und heutiger guter Freund vor rund 20 Jahren. Seitdem verpasst er keine Veröffentlichung. Der magische Realismus, die skurrilen Geschichten Murakamis sprechen mit ihm – und vor allem teilt er die Liebe zur Musik, die aus jedem Text des japanischen Autors herauszulesen ist.

www.walder-theatertage.de

Location

Ev. Kirche Wald

Walder Kirchplatz 1

42719 Solingen

T 0212 - 230 21-0

F 0212 - 230 21-22

17
MAI

Beats und Trödel

Walder Schlauch, ab 14:00 Uhr

Beats & Trödel 2025

Dass Anfragen für Standplätze eintrudeln, noch ehe wir überhaupt einen Termin

bekanntgegeben haben, zeigt uns – ihr freut euch genauso über diese Veranstaltung

wie wir! Ein Glück, dass wir zwischen all den Feiertage und Stadtteilfesten

im Frühsommer noch ein geeignetes Zeitfenster gefunden haben: am

17. Mai 2025 ab 14 Uhr wird Wald wieder zur Beats & Trödel-Meile!

Wie in den letzten Jahren, wollen wir euch neben dem Trödel natürlich auch

drumherum einen schönen Tag bereiten und mit Essen, Getränken und guter

Musik – zum Beispiel in unserer Eintagskneipe - versorgen. Dank dem Kirchplatz

und einer geplanten Sperrung der hinteren Stresemannstraße können wir

außerdem noch mehr Stände und Aktionen unterbringen.

Beats & Trödel ist über die Zeit ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener Walder

Akteure geworden, welches gemeinsam wächst. Wir probieren uns gerne aus,

lernen jedes Jahr dazu und verfeinern so diese Veranstaltung stetig. Teilt uns

daher gerne mit, was euch schon gut gefällt oder noch verbessert werden

könnte. Und seid dabei – mit einem Trödelstand, einer Mitmach-Aktion oder als

Besucher:in. Wir freuen uns auf euch!

Ihr erreicht uns per Mail an beatsundtroedel@gmx.de oder über unseren Instagram-

Account @beatsundtroedel

Über dieses Formular könnt ihr euch direkt anmelden:

https://de.surveymonkey.com/r/LWTK8YY

19
MAI

Reparatur-Café

Stadtteilmanagement , ab 15:00 Uhr
23
MAI

Ein halluzinogener Sound wie ein Roadmovie

Evangelische Kirche Solingen-Wald, ab 20:00 Uhr

Utopie und Wirklichkeit waren sich nie so nah. In Berlin fiel die Mauer und in Wuppertal schickten Visionäre ihre musikalischen Affären auf kilometerlanges Bandmaterial. Mehr als 30 Jahre sollten die violunaren Tracks im Dunkel der Vergessenheit reifen.

Seit dieser Zeit waren die Protagonisten wie Kometen auf unterschiedlichen Flugbahnen unterwegs. Doch nun blicken sie auf ihr musikalisches Erbe zurück. Der gemeinsame Kompass ist justiert und die 5Könige – gereift, reflektiert und entspannt – verleihen dem Kapital der Vergangenheit eine entfesselte Leuchtkraft. Mit voller Energie, Passion, Neugierde und musikalischer Zauberei.Wir schreiben das Jahr 2025. Der Königsklangkörper entfaltet seine Wirkung als analoge Entschleunigung im fiebrigen Zeitalter digitaler Höchstgeschwindigkeit. Ihre instrumentale EarthMusik sattelt auf cleveren Arrangements zwischen epischem Chill-Out, coloresquen Sound-Flächen und psychedelischen Landschaften. Majestätische Melodien, gezogen von einem Meisterbogen der Schönheit, treffen auf den Spirit geerdeter Grooves.

Die 5Könige sind:

Armin Dahm (Synthesizer)

Urs Fuchs (Bass)

Thomas Kagermann (elektro-akustische Violine)

Tom Schäfer (Schlagzeug)

Stefan Wiesbrock (akustische Gitarre)

Einlass ca. 19:30 Uhr

Location Ev. Kirche Wald

Walder Kirchplatz 1 – 42719 Solingen

T 0212 - 230 21-0

F 0212 - 230 21-22

5
JUN

Walder FeierAbendMarkt

Walder Kirchplatz, ab 17:00 Uhr

Feierabendmärkte

Bald ist es wieder soweit! Der nächste Feierabendmarkt findet am 08.05.2025

von 17 - 21 Uhr auf dem Walder Kirchplatz statt. Insgesamt sind im Jahr 2025

5 Feierabendmärkte geplant.

Aus den bisherigen Erfahrungen haben wir das Anmeldeverfahren verändert.

Wenn Sie an einem oder mehreren Feierabendmärkten teilnehmen möchten:

Anmeldungen und Fragen per Mail an

petbau4756@t-online.de

24
JUN

Nicole & Martin: Wassilissa

Walder Marktplatz im Weißen Zelt, ab 10:30 Uhr

Die schöne und fleißige Wassilissa hat es nicht leicht mit ihren zwei Stiefschwestern und der neidischen Stiefmutter. Sie muss hart arbeiten und viel ertragen. Eines Tages wird Wassilissa zur gefürchteten Hexe Babajaga in den Wald geschickt, um dort Feuer zu holen, das böswillig ausgelöscht worden war. Babajaga verspricht ihr das Feuer, wenn sie schwere Aufgaben zu verrichten vermag …

Simpel und vielschichtig zugleich, einmal dramatisch und ernst, zugleich aber auch lustig und leicht nimmt diese persönliche Umsetzung der russischen Erzählung die Zuschauer liebevoll in die Welt von Nicole & Martin mit.

Dieses Stück wird in diesem Jahr ausschließlich als Schulvorstellungen für die Solinger Grundschulen gezeigt.

www.walder-theatertage.de

Location

Walder Marktplatz

Walder Marktplatz 

42719 Solingen

25
JUN

Nicole & Martin: Wassilissa

Walder Marktplatz im Weißen Zelt, ab 10:30 Uhr

Die schöne und fleißige Wassilissa hat es nicht leicht mit ihren zwei Stiefschwestern und der neidischen Stiefmutter. Sie muss hart arbeiten und viel ertragen. Eines Tages wird Wassilissa zur gefürchteten Hexe Babajaga in den Wald geschickt, um dort Feuer zu holen, das böswillig ausgelöscht worden war. Babajaga verspricht ihr das Feuer, wenn sie schwere Aufgaben zu verrichten vermag …

Simpel und vielschichtig zugleich, einmal dramatisch und ernst, zugleich aber auch lustig und leicht nimmt diese persönliche Umsetzung der russischen Erzählung die Zuschauer liebevoll in die Welt von Nicole & Martin mit.

Dieses Stück wird in diesem Jahr ausschließlich als Schulvorstellungen für die Solinger Grundschulen gezeigt.

www.walder-theatertage.de

Location

Walder Marktplatz

42719 Solingen

26
JUN

Nicole und Martin: Der Fischer und seine Frau

Walder Marktplatz, ab 18:00 Uhr

 schließen

Der Fischer sitzt am Meer und wartet auf seinen Fang. Da beißt ein wundersamer Fisch an und erfüllt dem Fischer und seiner Frau viele Wünsche. Worin die Erfüllung dieser Wünsche besteht, lässt sich mit jedem Gang zum Meer neu erahnen ... 

Aus einer Holzkiste zaubern Nicole & Martin das ganze Stück hervor: Das Meer, den langen Tisch im Schloss, das Königskleid und auch den großen Hut des Papstes. Eine spannende Reise von einem Wunsch zum nächsten!Geeignet ab 6 Jahren.

www.walder-theatertage.de

Location

Walder Marktplatz

Walder Marktplatz 

42719 Solingen

27
JUN

Internationales Straßentheaterfest Theater im Walder Rundling

Walder Kirchplatz, 42719 Solingen, Deutschland, ab 16:00 Uhr

Die Walder Innenstadt wird zur großen Open-Air-Bühne! Für das internationale Straßentheaterfest kommen wieder Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt nach Solingen. Von beeindruckender Artistik über inspirierende Musik bis hin zum strahlend bunten Kinderprogramm, eines ist sicher: Es wird originell, verblüffend, fabelhaft!

www.walder-theatertage.de

Location

Walder Kirchplatz

42719 Solingen

Weitere Termine in Wald und Umgebung

Neues von Facebook „Wald mein Stadtteil“

Veranstaltungshinweise für Wald: Aktuelle Termine auf einen Blick!

Die Termine in der nächsten Zeit in Wald Weitere Details unter www-solingen-wald.net/
24. Apr. 2025 um 20:17 Uhr

Fotos von Wald - Mein Stadtteils Beitrag

Das Laurel & Hardy Museum ist eines von weltweit nur dreien, die sich mit dem Werk des Komikerduos „Dick & Doof“ befassen. Aus aller Welt haben Vera und Wolfgang Günther die Ausstellungsstücke für ihr Museum zusammengetragen. Die beiden Solinger sind Experten in Sachen Stan & Olli und haben aus ihrer Leidenschaft zum amerikanischen Slapstick der Stummfilm- und frühen Tonfilmzeit ein Museum gemacht.Das Herzstück der Sammlung sind die zahlreichen Filme des Komiker-Duos, aus denen sich die Besucher ihr eigenes Programm zusammenstellen und dann anschauen können. Daneben gibt es auch eine Vielzahl an Exponaten rund um das Werk der beiden Künstler zu sehen: Filmplakate, Fotos, Programme, Presseartikel, Plastiken sowie verschiedene private Dokumente zum Staunen und Schmunzeln. Öffnungszeiten Das Museum ist an jedem letzten Wochenende im Monat geöffnet: Samstag 26. 4. : 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr Sonntag 27. 4. : 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Besuche außerhalb dieser Öffnungszeiten und Gruppenbesuche nach Absprache. #solingenwald #DasBesteausWald #waldmeinstadtteil #laurelandhardy #laurelundhardy #laurelundhardymuseum
24. Apr. 2025 um 19:37 Uhr

Fotos von Wald - Mein Stadtteils Beitrag

Am Freitag Nachmittag um 15.00 Uhr trifft sich die Missione Cattolica Italiana im Walder Stadtpark zur traditionellen Karfreitagsprozession. Von dort geht es über mehrere Stationen, an denen der Kreuzweg Christi dargestellt wird bis zur katholischen Kirche St. Katharina. Dort wird Jesus ans Kreuz genagelt und stirbt. Einfach beeindruckend diese Initiative der katholischen italienischen Gemeinde und das mit großem Einsatz durchgeführte Ereignis. Wir freuen uns darauf und werden wieder dabei sein. #waldmeinstadtteil #karfreitag #missionecattolica
16. Apr. 2025 um 19:00 Uhr

Fotos von Wald - Mein Stadtteils Beitrag

Wie feiert die evangelische Kirche Wald die Voroster- und Osterfeiertage? Hier ist die Terminübersicht. #solingenwald #waldmeinstadtteil #ostern #ostern2025
15. Apr. 2025 um 19:02 Uhr

Osterfeierlichkeiten der katholischen Kirche Wald 2025: Terminübersicht

Wie feiert die katholische Kirche Wald die Voroster- und Osterfeiertage. Hier ist die Terminübersicht. #solingenwald #waldmeinstadtteil #ostern #ostern2025
15. Apr. 2025 um 19:00 Uhr

Fotos von Wald - Mein Stadtteils Beitrag

Der Walder Mittwochsmarkt vor Ostern auch mit Käsespezialitäten Krems! Butter, Eier, Käse, Obst, Gemüse, Backwaren, Wurst, Fleisch und nebenan direkt Blumen Diesmal vor Ostern sind wir mit im Rundling (Walder Kirchplatz) unterhalb der ev. Kirche: - Jimmy mit Obst, Gemüse und Blumen - Metzgerei Jacobs mit frischen Fleisch und frischer Wurst - Regionale Produkte: Backwaren und Eier von Nic Graw - dieses eine Mal Käsespezialitäten Krems - und nebenan das blütenmeer von Nicole Krebs mit Blumen und Osterdekoration Das Team der Rikscha-Fahrer bringt euch mit eurem Einkauf zu eurem PKW. Auch die Gastronomen und Händler Im Rundling und Schlauch freuen sich auf euren Besuch. #WalderMittwochsMarkt #solingenwald #waldmeinstadtteil #bergischheimatshoppen
14. Apr. 2025 um 18:00 Uhr

Zweites Tribünendach für das Walder Stadion: Bald rollen die Bagger

Wir danken den Akteuren um Guido Rohn für Ihr Engagement und den Spendern, die diesen Erfolg zu ermöglicht haben. ISEK Wald 2030 wird sichtbarer im Stadtteil und auch im Sportpark Wald. Zuerst bekam der Sportplatz an der WMTV- Halle einen Kunstrasen, jetzt geht es weiter mit unserem Stadion.
11. Apr. 2025 um 08:28 Uhr

Fotos von Claudia's Stubes Beitrag

Mhh, die Spargelzeit beginnt.
09. Apr. 2025 um 20:43 Uhr

Individuelle Fitnesslösungen mit Marcel Wrobel: Ihr Personal Trainer für nachhaltige Ziele

Marcel Wrobel – Ihr Personal Trainer für individuelle Fitnesslösungen Sie möchten Ihre Fitnessziele erreichen, wissen aber nicht, wie Sie am besten starten sollen? Marcel Wrobel ist ein erfahrener Personal Trainer, der Ihnen mit maßgeschneiderten Trainingsplänen hilft, Ihre Ziele effizient und nachhaltig zu erreichen. Mit einem professionellen Ansatz bietet Marcel Wrobel gezielte Unterstützung, egal ob es um Gewichtsreduktion, Muskelaufbau oder die Verbesserung der allgemeinen Fitness geht. Jede Trainingseinheit wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Erfahren Sie mehr über das umfangreiche Angebot und vereinbaren Sie noch heute Ihr erstes Beratungsgespräch auf seiner Website: www.marcelwrobel.de Vertrauen Sie auf Expertise und professionelle Begleitung – für Ihre Gesundheit und Fitness Marcel Wrobel #solingenwald #waldmeinstadtteil #bergischheimatshoppen #MarcelWrobel
09. Apr. 2025 um 19:00 Uhr

Walder Wochenmarkt: So lief die Premiere im Rundling

Auch das Tageblatt berichtet ausführlich und positiv über den neuen Standort des Mittwochsmarktes im Rundling. Die Atmosphäre an der neuen Stelle ist wesentlich besser als auf dem Walder Marktplatz. Einkaufen auf dem Markt und anschließend die umliegenden Geschäfte aufsuchen, einen Kaffee genießen oder sich mit Freunden treffen, das bringt neuen Schwung und Lebensqualität nach Wald. Vielen Dank an die Akteure, die sich dafür eingesetzt haben. #waldermittwochsmarkt #waldmeinstadtteil .
03. Apr. 2025 um 08:36 Uhr

Fotos von Wald - Mein Stadtteils Beitrag

Der Start des ersten Mittwochsmarkts im Walder Rundling war ein voller Erfolg! Es waren neben Metzgerei Jacobs und Obst und Gemüse Jimmy überraschend auch Nic Graw mit Backwaren und frischen Eiern präsent. Es stand das Team der Rikschafahrer bereit, um schwere Einkäufe zum Parkplatz zu bringen. Auch für die nächsten Mittwochsmärkte ist dieser Service geplant. #solingenwald #WalderMittwochsMarkt
02. Apr. 2025 um 17:40 Uhr

Fotos von Wald - Mein Stadtteils Beitrag

Der Walder Mittwochsmarkt ab jetzt im Walder Rundling! Morgen, den 2. 4. 2025 ist Premiere und ihr findet uns im Rundling (Walder Kirchplatz) unterhalb der ev. Kirche. - Jimmy mit Obst, Gemüse und Blumen - Metzgerei Jacobs mit frischen Fleisch und frischer Wurst Die Gastronomen und Händler Im Rundling und Schlauch freuen sich auf euren Besuch. #WalderMittwochsMarkt #solingenwald #waldmeinstadtteil #bergischheimatshoppen
01. Apr. 2025 um 18:17 Uhr

Fotos von Wald - Mein Stadtteils Beitrag

Der Walder Mittwochsmarkt ab jetzt im Walder Rundling! Am 2. 4. 2025 ist Premiere und ihr findet uns im Rundling (Walder Kirchplatz) unterhalb der ev. Kirche. Wir Händler und Gastronomen Im Rundling und Schlauch freuen sich auf euren Besuch und bieten eine große Vielfalt: - Second Hand Kleidung bei Seconda Mano - Besucht unseren neuen Goldschmied Giuseppe Salanitro - Blumen und mehr im neuen Blütenmeer - Bücher im Bücherwald - Einen Besuch bei Mode Wolter - Unverpackte und nachhaltige Lebensmittel bei Hannelise - Einen Kaffee, ein Stück Kuchen, Eis oder eine Pizza mit Freunden bei den Gastronomen - Reiseinformationen bei Reisebüro Jacobi #WalderMittwochsMarkt #solingenwald #waldmeinstadtteil #bergischheimatshoppen #walderschlauch #walderrundling #walderkirchplatz
29. Mär. 2025 um 18:52 Uhr

Gastronomie im Ittertal: Was das neue Restaurant im alten Mongolia bietet

Das Ittertal lebt! Wir freuen uns auf die Eröffnung des Restaurants MONGOLEI am Märchenwald Ittertal. Mit neuen Inhabern, neuer Inneneinrichtung, neuem Konzept und einem neu gepflasterten Parkplatz startet das Restaurant am 1. April. #waldmeinstadtteil #solingenwald #ittertal
28. Mär. 2025 um 08:10 Uhr

Katholiken trauern um Walder Pater Louis Bongers

✝️Wir trauern mit der katholischen Gemeinde um Pater Louis, der jetzt im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Er war immer ansprechbar für die Nöte und Sorgen seiner Gemeindemitglieder und hat das Leben vieler Walder begleitet.
28. Mär. 2025 um 08:03 Uhr

Veranstaltungen in Solingen-Wald: Aktuelle Termine und Infos!

Aktuelle Veranstaltungen und Termine in Solingen-Wald Details unter solingen-wald.net/events #solingenwald #waldmeinstadtteil
27. Mär. 2025 um 20:59 Uhr

Fotos von Wald - Mein Stadtteils Beitrag

Der Walder Mittwochsmarkt ab jetzt im Walder Rundling! Am 2. 4. 2025 ist Premiere und ihr findet uns im Rundling (Walder Kirchplatz) unterhalb der ev. Kirche. - Jimmy mit Obst, Gemüse und Blumen - Metzgerei Jacobs mit frischen Fleisch und frischer Wurst Im Rundling und Schlauch freuen sich die Gastronomen und Händler auf euren Besuch. #WalderMittwochsMarkt #solingenwald #waldmeinstadtteil #bergischheimatshoppen
27. Mär. 2025 um 20:00 Uhr

Walder Kinderbücherschrank

Am Montag, 24.03.2025 war es nach vielen Wochen der Vorarbeit endlich soweit, der erste Kinderbücherschrank Solingens wurde in der Pützgasse feierlich eröffnet. Gemeindeschwester Bettina Hahmann war die Initiatorin und hat in Kooperation des Walder Bürgervereins, des Stadtteilmanagement Wald und etlichen freiwilligen Helferinnen und Helfern dies Vorhaben erfolgreich umgesetzt. Er ist schon gut gefüllt und wurde sofort angenommen. Zur Eröffnungsfeier gab es zusätzlich für kleine und große Besucherinnen und Besucher Getränke, Naschereien und, ganz wichtig, Spielgeräte zum Verweilen. Diese wurden von Herrn Anton Gega gesponsert. Auch die Anwohner*innen haben den Kinderbücherschrank angenommen und ordnen, wenn erforderlich, alles. Prima und danke an alle!! Fotos und Text: Ursula Kurzrock
26. Mär. 2025 um 19:51 Uhr

🍀🍀Zwei öffnen, eine schließt.🍀

Das entspricht der Walder Realität. In den letzten Monaten haben einige Geschäfte auf der FRIEDRICH geöffnet, jetzt sind im Kernbereich der FRIEDRICH nur noch 2 Leerstände. Davon ist eins wieder vermietet und bei dem anderen gibt es Interessenten. Im Rundling und Schlauch geht es mit Blütenmeer von Nicole Krebs und dem Goldschmied Giuseppe Salanitro weiter aufwärts.
26. Mär. 2025 um 08:24 Uhr

Nachtwächterrundgang

Samstag, 29.03.2025, 19.00 Uhr, Weyerstr. Ecke Kornstr.

Walder-Kotten, 20. Mär. 2025 um 10:45 Uhr

Gemeinsam für Wald: Dank an unsere Unterstützer!

Vielen Dank für eure Unterstützung für den Stadtteil Wald! 💎 Brigitte Voss, Stevie Westring, Heico Wodarz, Thomas Eberth, Uschi Lehmann, Torsten Tückmantel, Nicole Burbach, Ahmet Kaymak, Christiane Krupp, Helmut Flachskamp, Anne Wehkamp, Alfred Rütters, Hedwig Kloss, Sabrina Kirschbacher, Barbara Hoffmann, Andrea van Beusichem, Karl Heinz, ZurSeifenblasen Welt, Yildiray Raif, Roswita Hartkopf, Nicolo Cottone, Hans Joachim Ritter, Dieter Karsten
13. Mär. 2025 um 08:10 Uhr

SpardaSpendenWahl 2025

Bitte stimmt für die Grundschule Westersburg ab, damit attraktive Projekte in der Schule gefördert werden können. DANKE!
12. Mär. 2025 um 22:17 Uhr
Stadtteilmanagement für Wald 
WIR IN WALD...

Walder Einzelhandel und Gewerbe

Gastronomie


Lebensmittel und Genuss

Supermärkte 

Mode und mehr

Friseure


Raumgestaltung

Gesundheit


Mediziner


Pflegedienste


Dienstleistungen

Geschenkideen

Finanzen

Sehenswertes in Wald

Der Walder Bunker (Leider nicht öffentlich)

Der Fischer un sin Fru

Der Schleifer

Mahnmal im Park

Bildung - Sport - Kultur